- Jelabuga
- Jelạbuga,Elạbuga [jɪ-], Stadt in Tatarstan, Russische Föderation, am rechten Ufer der Kama, rd. 35 000 Einwohner; Armaturen-, Konservenfabrik; in der Umgebung Erdölförderung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jelabuga — Jelabuga, 1) Kreis im russischen Gouvernement Wiätka; gebirgig, viel Wald; Fluß: Kama; Kupferminen u. Hüttenwerke: Pischma, Bemyschew, Koriesk; Leinwand u. Papierfabriken, 1856: 124,500 Ew.; 2) Hauptstadt darin an der Kama, 4 Kirchen, Handel;… … Pierer's Universal-Lexikon
Jelabuga — Jelabuga, Kreisstadt im russ. Gouv. Wjatka, an der Toima, kurz vor deren Mündung in die Kama, mit 5 Kirchen, einer Kreditbank, bedeutendem Getreidehandel und (1897) 9776 Einw. In der Umgegend zahlreiche Hünengräber … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jelabuga — Stadt Jelabuga Елабуга Wappen … Deutsch Wikipedia
Jelabuga — Ielabouga Ielabouga Елабуга … Wikipédia en Français
Elabuga — Stadt Jelabuga Елабуга Wappen … Deutsch Wikipedia
Marina Ivanovna Cvetajeva — Marina Iwanowna Zwetajewa Marina Iwanowna Zwetajewa (russisch Марина Ивановна Цветаева, wiss. Transliteration Marina Ivanovna Cvetaeva; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1892greg. in … Deutsch Wikipedia
Marina Ivanovna Tsvetaeva — Marina Iwanowna Zwetajewa Marina Iwanowna Zwetajewa (russisch Марина Ивановна Цветаева, wiss. Transliteration Marina Ivanovna Cvetaeva; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1892greg. in … Deutsch Wikipedia
Marina Tsvetaeva — Marina Iwanowna Zwetajewa Marina Iwanowna Zwetajewa (russisch Марина Ивановна Цветаева, wiss. Transliteration Marina Ivanovna Cvetaeva; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1892greg. in … Deutsch Wikipedia
Marina Zwetajewa — Marina Iwanowna Zwetajewa Marina Iwanowna Zwetajewa (russisch Марина Ивановна Цветаева, wiss. Transliteration Marina Ivanovna Cvetaeva; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1892greg. in … Deutsch Wikipedia
Nabereschnye Tschelny — Stadt Nabereschnyje Tschelny Набережные Челны Wappen … Deutsch Wikipedia